Auf dem Gelände des ehemaligen Standortübungsplatzes sind am Rande des Wuppertaler Ballungsraums ausgedehnte Freiflächen erhalten geblieben. Schafweiden, Heuwiesen, Feldhecken und Brachflächen bieten ein abwechslungsreiches Mosaik. Bekannt sind die Scharpenacker Höhen auch wegen des Fernblicks ins Bergische Land. Auf unserer naturkundlichen Wanderung wollen wir diesmal schwerpunktmäßig die Pflanzen- und Insektenwelt unter die Lupe nehmen. Hierbei testen wir einige „Apps“ für die Artenbestimmung mit dem Smartphone und dürfen gespannt sein auf die Ergebnisse.
Treffpunkt: Ecke Scharpenacker Weg / Adolf-Vorwerkstraße (W)
Leitung: Dipl.-Ökol. Frank Sonnenburg (BSMW)
Entgelt: kostenfrei
Eine Veranstaltung der BSMW in Kooperation mit dem BLB NRW.
Projekt erstellen

Save the date
Terminvorschläge & Veranstaltungen

KlikKS Klimaschutzprojekt
Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen KlikKS

Menschen- und Naturfreunde Scharpenacken
Initiative Erhalt & Aufwertung des LSG Scharpenacken

QUGA 2023 – Quartiersgartenschau Heckinghausen
In Vorbereitung auf die BUGA - QUGA in Heckinghausen

Feste feiern, wie sie fallen
Straßenfeste, Veranstaltungen, Brauchtum

Rausgeputzt und Aufgeräumt
Zusammen für ein sauberes Quartier

BUGA+ Rundradweg (Scharpenacken)
Alles rund um den geplanten BUGA+ Rundradweg

Das Quartier startet durch
Von der Idee zum lebendigen Quartier
